.
Konnichi wa!
Jetzt habe ich endlich den zweiten Text fertig bekommen. Nun ist es so, dass es ab der zweiten Lektion jeweils zwei Texte zum Lesen gibt.
Eigentlich ist dieser Text fast der Gleiche wie der erste Text, nur kommt hier nun -masu/desu hinzu. Hier ist als die Romaji-Version des ersten Textes der zweiten Lektion:
Humboldt daigaku wa berurin ni arimasu. Daigaku to toshokan no tatemono wa ookii desu.
Soushite, rippa desu. Humboldt daigaku wa gakusei ga ooi desu. Mai san to watashi wa Humboldt daigaku no gakusei desu. Watashitachi wa nihongakka de nihongo wo benkyou shimasu. Nakamura sensei to Ogawa sensei ga watashitachi no nihongo no sensei desu. Nakamura sensei wa watashitachi ni mainichi, nihongo wo oshiemasu. Ogawa sensei to watashitachi wa kyoushitsu de nihongo wo hanashimasu. Nihongakka no kyoushitsu wa chiisai desu. Shikashi, kirei desu.
Watashi wa mainichi, basu de daigaku ni ikimasu. Kyou no gozenchuu wa, nihongo no jugyou ni shusseki shimasu. Gogo wa, toshokan de hon wo yomimasu. Daigaku no toshokan ni wa, gakusei ga takusan imasu. Shikashi, shizuka desu. Konban wa, ie de nihongo no tango wo oboemasu. Sorekara, sakubun to tegami wo kakimasu. Nihongo wa muzukashii desu. Shikashi, nihongo no benkyou wa tanoshii desu.
Und nun die Übersetzung:
Die Humboldt Universität ist in Berlin. Die Gebäude der Universität und Bibliothek sind groß und schön. An der Humboldt Universität gibt es viele Studenten. Mai und ich sind Studenten der Humboldt Universität. Wir studieren Japanologie. Herr Nakamura und Herr Ogawa sind unsere Japanischlehrer. Herr Nakamura bringt uns jeden Tag Japanisch bei. Herr Ogawa und wir sprechen im Hörsaal Japanisch. Der Hörsaal der Japanologie ist klein aber schön.
Ich fahre jeden Tag mit dem Bus zur Universität. Heute Vormittag besuche ich den Japanischunterricht. Nachmittags lese ich in der Bibliothek ein Buch. In der Universitätsbibliothek sind viele Studenten, trotzdem ist es still. Am Abend lerne ich zu Hause Japanischvokabeln. Dann schreibe ich einen Aufsatz und einen Brief. Japanisch ist schwer, trotzdem macht es Spaß Japanisch zu studieren.
Screenshots habe ich natürlich auch noch gemacht!
Der Text
http://i46.tinypic.com/o518co.jpg
Vokabeln
Alle, die ich für den ersten Text schon verwendet habe. Erst im zweiten Text der zweiten Lektion kommen neue Vokabeln dazu.
Grammatik
Teil 1: http://i48.tinypic.com/24eysup.jpg
Teil 2: http://i45.tinypic.com/2nw22b.jpg
Teil 3: http://i50.tinypic.com/r1x821.jpg
Teil 4: http://i48.tinypic.com/303grop.jpg
Der zweite Teil der zweiten Lektion folgt sicher bald!
Ganbatte ne!
Aichi
.
.
ようこそ皆さん!
... auf meinem Japanisch-Blog "Kanji und Kana".
Hier findet man:
- Kanji
- Hiragana und Katakana
- Übungsblätter
- uvm.
Picture made by carmillaxxx
UPDATE:
01.06.2014:
Alle Dateien zu "Japanese Graded Reader" wurden neu hochgeladen!
01.02.2016
Alle "Talking with Onigiri-chan" Teile wurden überarbeitet! Leider sind mit der Zeit die Bilder der Dialoge verschwunden und mussten somit erneut hochgeladen werden ...
und Erstellung der neuen Kategorie 'Japanisch Dialoge'!!!
ようこそ皆さん!
... auf meinem Japanisch-Blog "Kanji und Kana".
Hier findet man:
- Kanji
- Hiragana und Katakana
- Übungsblätter
- uvm.
Picture made by carmillaxxx
UPDATE:
01.06.2014:
Alle Dateien zu "Japanese Graded Reader" wurden neu hochgeladen!
01.02.2016
Alle "Talking with Onigiri-chan" Teile wurden überarbeitet! Leider sind mit der Zeit die Bilder der Dialoge verschwunden und mussten somit erneut hochgeladen werden ...
und Erstellung der neuen Kategorie 'Japanisch Dialoge'!!!
Samstag, 30. Januar 2010
Japanisch Teil 1 der zweiten Lektion
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen